
Diesmal haben wir Deutschlands
einzigen hochalpinen und doch
in weiten Strecken barrierefreien
Nationalpark besucht – den NP
Berchtesgaden. Machen Sie mit
uns nicht nur eine Salzreise
auf Soleleitungswegen und in
Heilstollen, sondern genießen Sie
auch die überwältigende Schönheit
des Königssees, des Watzmanns
und der Berchtesgadener Kunst-
und Kulturlandschaft. Ein Besuch
des geschichtsträchtigen
Kehlsteinhauses, ein Ausflug
nach Bad Reichenhall und eine Handbiketour auf der Rossfeld-Höhenringstraße waren weitere Höhepunkte unserer ereignis-
reichen Ferientage.
Wichtige
Kontaktadressen
Tourismusbüro Berchtesgaden
83471 Berchtesgaden | Bahnhofplatz 4
Tel. 08652 / 6565030
www.berchtesgadener-land.com
Salzbergwerk Berchtesgaden
(Salzreise und Einfahrt in den Heilstollen)
83471 Berchtesgaden | Bergwerkstr. 83
Tel. Heilstollen 08652 / 979535
www.salzheilstollen.com
Tel. SalzZeitReise 08652 / 6002313
www.salzzeitreise.de
Dokumentationszentrum Obersalzberg
83471 Berchtesgaden | Salzbergstrasse 41
Tel. 08652 / 947960
www.obersalzberg.de
Schlossplatz mit Stiftskirche,
Königlichem Schloss, Kreuzgang
und Museum
83471 Berchtesgaden | Schlossplatz 2
Tel. Museum 08652 / 947980
www.haus-bayern.com
Tourismusbüro Bad Reichenhall
83435 Bad Reichenhall | Wittelsbacherstr. 15
Tel. 08651 / 6060
www.bad-reichenhall.com
Königlicher Kurpark
83435 Bad Reichenhall | Kurstraße
Tel. 08651 / 605160
www.bad-reichenhall.com
Alte Saline
8345 Bad Reichenhall | Alte Saline 9
Tel. 08651 / 7002146
www.alte-saline-bad-reichenhall.de
Klausbachtal
Klausbachhaus (Infopunkt Nationalpark)
83486 Ramsau-Hintersee
Hirschbichlstraße 26
Tel. 08657 / 1431
www.nationalpark-berchtesgaden.de
SONDERSERVICE:
Ausführliche Fotogalerie
Hier geht‘s zum umfangreichen Bild-
archiv mit Themenübersicht und
genauer Ortsangabe zu jedem Foto.

Impressionen
UNSER
SPEZIALTIPP
Im Nationalpark die barriere-
freie Hängebrücke erkunden
(Im Klausbachtal per Nieder-
flurbus erreichbar)
